RESERVIERUNGSBEDINGUNGEN PLANTONIA APARTHOTEL UND DATENSCHUTZERKLÄRUNG
1. Allgemeine Informationen
a. Dieses Dokument regelt die Regeln für Reservierungen, Stornierungen, Zahlungsarten und Fristen für Reservierungen, Bestätigungen von Reservierungen und Beschwerden im Plantonia Aparthotel, Kościuszki-Straße 27, 30-105 Krakau, Tel. + 48 577 779 292, E-Mail hello@plantonia.pl (im Folgenden: „Einrichtung“).
b. Die auf der Website der Einrichtung angegebenen Preise sind Bruttopreise (einschließlich MwSt.).
c. Der Vertrag wird in PLN-Währung abgeschlossen. In anderen Währungen angegebene Preise sind indikativ und werden zu einem ungefähren Wechselkurs umgerechnet.
d. Der Buchungsvertrag wird mit dem Betreiber des Online-Buchungssystems (PROFITROOM Sp. z o.o. mit Sitz in der Roosevelta-Straße 9/3, 60-829 Posen, eingetragen im Register des Landgerichts Posen Nowe Miasto und Wilda, VIII. Wirtschaftsabteilung des Nationalen Gerichtsregisters unter der Nummer: 0000303746, im Folgenden „Betreiber“) im Namen und zum Nutzen der von Cameo Investments sp. z o.o. betriebenen Einrichtung mit Sitz in Krakau, Stradomska-Straße 7, 31-068 Krakau, eingetragen im Nationalen Gerichtsregister unter der KRS-Nummer 0000254020 abgeschlossen.
2. Beschwerden
a. Wenn der Kunde während der Inanspruchnahme der Dienstleistung eine fehlerhafte Vertragserfüllung (d.h. nicht entsprechend den Buchungsbedingungen und der auf der Website der Einrichtung veröffentlichten Leistungs-/Produktbeschreibung) feststellt, sollte er dies unverzüglich dem Dienstleister mitteilen (direkt an der Rezeption der Einrichtung, per E-Mail an hello@plantonia.pl oder telefonisch unter +48 12 311 19 11).
b. Die Bearbeitungszeit für eingereichte Beschwerden beträgt 14 Tage.
c. Eine etwaige Rückerstattung erfolgt in der Art, wie die Zahlung geleistet wurde (z. B. bei Kartenzahlung auf das Kartenkonto, bei Überweisung auf das Bankkonto, von dem die Zahlung erfolgte).
3. Stornierung der Reservierung
a. Die Reservierung kann selbstständig über das Buchungssystem storniert werden (der Link zur Verwaltung der Reservierung ist in der Buchungsbestätigungs-E-Mail enthalten) oder die Rezeption der Einrichtung telefonisch oder per E-Mail informiert werden.
b. Die Stornokosten richten sich nach den Bedingungen des Angebots, im Rahmen dessen die Reservierung vorgenommen wurde.
c. Sollte dem Kunden aufgrund einer Stornierung eine Rückerstattung zustehen, erfolgt diese in der für die Zahlung verwendeten Weise (z. B. bei Kartenzahlung auf das Kartenkonto, bei Überweisung auf das Bankkonto, von dem die Überweisung erfolgte) innerhalb von 7 Tagen.
d. Für die Reservierung ist eine vollständige Zahlung für den Aufenthalt im Voraus über das Online-Zahlungssystem erforderlich. Im Falle einer Stornierung oder Nichterscheinens am Anreisetag verfällt der im Voraus entrichtete Betrag.
4. Persönliche Daten.
Cameo Investments Sp. z o.o. ist der Verantwortliche für die personenbezogenen Daten der Mieter. Der Verantwortliche ist erreichbar unter:
1. Postanschrift: Cameo Investments Sp. z o.o.; Stradomska 7; 31-068 Krakau
2. E-Mail-Adresse: rodo@ashvilleplaces.com
II [Verarbeitung personenbezogener Daten]
Der Verantwortliche verarbeitet personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:
1. Personenbezogene Daten wie Name, Nachname, Geschäftsadresse, Wohnadresse, PESEL-Nummer, Ausweisnummer, Registrierungsdaten zur Erbringung der Wohnungsvermietungsdienstleistung während der gesamten Mietdauer.
2. Personenbezogene Daten im Zusammenhang mit den Zahlungen, die in den Mietüberweisungsdaten für die gesamte Mietdauer enthalten sind.
3. Personenbezogene Daten, die in der Buchhaltung, den Steuerunterlagen und Bankdokumenten des Verantwortlichen enthalten sind, um gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen, insbesondere nach dem Rechnungslegungsgesetz, der Abgabenordnung, dem Körperschaftsteuergesetz und dem Umsatzsteuergesetz (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c DSGVO) – für 5 Jahre nach Ende des jeweiligen Geschäftsjahres.
4. Personenbezogene Daten werden auch zur möglichen Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen auf Grundlage berechtigter Interessen des Verantwortlichen und im Einklang mit den geltenden nationalen Rechtsvorschriften, insbesondere dem Bürgerlichen Gesetzbuch (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO) – für 3 Jahre nach Beendigung des Mietverhältnisses verarbeitet, wobei bei anhängigen Verfahren diese Frist bis zum endgültigen Abschluss und Ablauf neuer Verjährungsfristen verlängert werden kann.
5. Videoüberwachungsaufnahmen zum Schutz von Eigentum, Sicherheit und Information der Mieter, basierend auf den berechtigten Interessen des Verantwortlichen und des Mieters (Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO) – für 1 Monat nach Aufnahme.
III [Weitergabe personenbezogener Daten]
1. Der Verantwortliche gibt personenbezogene Daten nicht an Dritte weiter, mit Ausnahme von:
a. Staatlichen Behörden, denen der Verantwortliche gesetzlich Auskunftspflichtig ist, insbesondere dem Finanzministerium und anderen Behörden der Nationalen Steuerverwaltung.
b. Banken, bei denen der Verantwortliche Konten führt, in Bezug auf die dort getätigten Transaktionen.
c. Post- und Kurierunternehmen.
2. Personenbezogene Daten können an Vertragspartner weitergegeben werden, die den Verantwortlichen bei der Durchführung der vertraglich festgelegten Aufgaben unterstützen, insbesondere bei IT-Service, Buchhaltung, Rechts- oder Beratungsleistungen, Videoüberwachung und Hausverwaltung, basierend auf schriftlichen Vereinbarungen.
IV [Rechte der betroffenen Personen]
1. Jede betroffene Person hat das Recht:
a. Auf Auskunft – zu erfahren, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden und falls ja, Einsicht in die Daten sowie Informationen über Verarbeitungszwecke, Datenkategorien, Empfänger, Speicherdauer oder Kriterien deren Festlegung, Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Widerspruch gegen die Verarbeitung (Artikel 15 DSGVO).
b. Auf Datenkopie – Anspruch auf eine Kopie der verarbeiteten Daten, wobei die erste Kopie kostenlos ist und für weitere Kopien eine Gebühr von PLN 50 (fünfzig Zloty) erhoben werden kann (Artikel 15 Absatz 3 DSGVO).
c. Auf Berichtigung – Anspruch auf Korrektur unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten (Artikel 16 DSGVO).
d. Auf Löschung – Anspruch auf Löschung der personenbezogenen Daten, wenn keine Rechtsgrundlage mehr für die Verarbeitung vorliegt oder die Daten für den Verarbeitungszweck nicht mehr erforderlich sind (Artikel 17 DSGVO).
e. Auf Einschränkung der Verarbeitung – Antrag auf Einschränkung der Verarbeitung, wenn:
i. die Richtigkeit der Daten bestritten wird – für die Dauer der Prüfung;
ii. die Verarbeitung unrechtmäßig ist und die Löschung abgelehnt wird;
iii. der Verantwortliche die Daten nicht mehr benötigt, der Betroffene sie aber zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigt;
iv. Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt wurde, bis geprüft ist, ob berechtigte Gründe des Verantwortlichen überwiegen (Artikel 18 DSGVO).
f. Auf Datenübertragbarkeit – das Recht, personenbezogene Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln, sofern die Verarbeitung auf Zustimmung oder Vertrag beruht und automatisiert erfolgt (Artikel 20 DSGVO).
g. Auf Widerspruch – Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen oder Profiling, solange keine vorrangigen schutzwürdigen Gründe vorliegen (Artikel 21 DSGVO).
2. Zur Ausübung der genannten Rechte soll der Betroffene den Verantwortlichen unter den angegebenen Kontaktdaten informieren und mitteilen, welches Recht er in welchem Umfang ausüben möchte.
V [Präsident des Amtes für Datenschutz]
Der Betroffene hat das Recht, Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen, welche in Polen der Präsident des Amtes für Datenschutz mit Sitz in Warschau, Stawki-Straße 2, ist. Kontaktmöglichkeiten:
a. Per Post: Stawki 2; 00-193 Warschau
b. Elektronisches Postfach auf der Website: https://www.uodo.gov.pl/pl/p/kontakt
c. Telefonisch: 22 531 03 00
VI [Verantwortlicher]
Der Betroffene kann sich jederzeit direkt an den Verantwortlichen wenden:
a. E-Mail: rodo@ashvilleplaces.com
b. Postanschrift: Cameo Investments Sp. z o.o.; Stradomska 7; 31-068 Krakau mit dem Vermerk "Datenschutzbeauftragter".
VII [Gesetzliche Grundlagen der Klausel]
1. DSGVO – Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr sowie zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Amtsblatt der EU L 2016 Nr. 119, S. 1)
2. Artikel 10 ff. und Artikel 74 des Gesetzes vom 29. September 1994 über die Rechnungslegung (Gesetzblatt 2018.395 in der jeweils geltenden Fassung)
3. Artikel 4 u. nachfolgende, Artikel 70 des Gesetzes vom 29. August 1997 über die Abgabenordnung (Gesetzblatt 2018.800 in der jeweils geltenden Fassung)
4. Artikel 7, 15 des Gesetzes vom 15. Februar 1992 über die Körperschaftsteuer (Gesetzblatt 2018.1036)
5. Artikel 5 u. nachfolgende des Gesetzes vom 11. März 2004 über die Steuer auf Waren und Dienstleistungen (Gesetzblatt 2017.1221 in der jeweils geltenden Fassung)
6. Artikel 118 ff. des Gesetzes vom 23. April 1964, Bürgerliches Gesetzbuch (Gesetzblatt 2018.1025 in der jeweils geltenden Fassung).
Schlussbestimmungen
a. Der Buchungsvertrag gilt als abgeschlossen, sobald die Buchungsbestätigung an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse gesendet wurde.
b. Dem Kunden steht kein Widerrufsrecht nach Artikel 38 Absatz 12 des Gesetzes vom 30.05.2014 über Verbraucherrechte (Gesetzblatt 2014, Pos. 827) bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen oder Fernabsatzverträgen zu.
c. Der Kunde ist für die korrekte Eingabe der Daten im Reservierungsformular verantwortlich. Die Einrichtung übernimmt keine Haftung für fehlerhafte Eingaben oder falsch ausgewählte An- oder Abreisedaten.
d. Die Einrichtung hat das Recht, am angegebenen Reservierungsdatum eine Leistung vergleichbaren Standards zu erbringen, falls die gebuchte Leistung nicht verfügbar ist.
e. Es ist Personen, die nicht im Plantonia Aparthotel registriert sind, strikt untersagt, sich auf dem Gelände aufzuhalten.
f. Die Auswahl der Option „Ich habe die Reservierungsbedingungen des Plantonia Aparthotels und die Angebotsbedingungen gelesen und akzeptiere diese“ bedeutet, dass der Kunde die Reservierungsbedingungen gelesen hat, deren Inhalt versteht, den Bedingungen zustimmt und die Bedingungen des ausgewählten Angebots akzeptiert. Ohne diese Zustimmung ist keine Online-Reservierung möglich.
Cookies
1. Cookies werden an Webbrowser übertragen, im Gerätespeicher abgelegt und bei jedem Besuch der Website vom Server ausgelesen.
2. Wir weisen darauf hin, dass das Speichern von Cookies keinen Zugriff auf Ihre privaten Geräte ermöglicht und keine anderen Daten als die in den Cookies gespeicherten gelesen werden können.
3. Wir verwenden sogenannte technische Cookies, die es ermöglichen, Nachrichten ordnungsgemäß zu übertragen, Ihre Einstellungen zu speichern und einfache Statistiken der Website zu erstellen.
4. Wir verwenden Cookies und Technologien zur Datenerfassung, die uns helfen, den Verkehr auf der Website zu analysieren. Dies ermöglicht die Optimierung der Website-Leistung, die Verbesserung der beliebtesten Lösungen und die Anzeige gezielter Nachrichten und Angebote. Sie können zustimmen, ablehnen, Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einstellungen hier verwalten.